Am Freitag hat der Arbeitskreis Ruhrgebiet sich zum ersten mal in diesem Jahr getroffen.
18 Teilnehmende sind in die Schule für Physiotherapie Duisburg gekommen, um dem Vortrag „Plastische und onkoplastische Chirurgie der Mamma“ von Dr. A. Abdallah, Chefarzt der Klinik für Senologie am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen zu folgen.
Dr. Abdallah hat eindrücklich über die Bedeutung der weiblichen Brust in der westlichen Gesellschaft gesprochen und somit die Notwendigkeit einer ästhetischen Brustchirurgie unterstrichen.
Anhand von Fallbeispielen, unterlegt mit vielen beeindruckenden Bildern, wurden verschiedene Operationstechniken und Behandlungsoptionen besprochen.
Dr. Abdallah betonte stets, dass der zu behandelnde Mensch im Mittelpunkt stehen muss und eine erfolgreiche Therapie nur mit interdisziplinärer Zusammenarbeit zu erreichen sei.
Ich erlebe in meiner Arbeit unterschiedliche Formen, wie Menschen sich mit Erkrankungen an der Brust und den vorgeschlagenen Therapieformen auseinandersetzen. So kann ich die Erfahrungen von Dr. Abdallah teilen, dass es Menschen gibt, denen der Erhalt der Brust sehr am Herzen liegt. Aber ich kenne auch Menschen, die sich anders entscheiden, die eine vollständige Entfernung der Brust und keinen Wiederaufbau wünschen. Jeder Mensch darf den für sich richtigen Weg einschlagen.
Im März treffen wir uns wieder. Und dann schauen wir aus physiotherapeutischer Sicht auf die Behandlung der operierten Brust, egal ob erhaltend operiert oder die Brust entfernt wurde.
Viele Grüße
Petra