In welcher Gesellschaft will ich leben
Gestern Abend. Bahnhof Minden. Wir haben noch Zeit. Eine kleine Gruppe Menschen kommt auf den Bahnsteig, eine Frau, zwei Männer, von denen einer kahlköpfig ist, gekleidet in Springerstiefel, Tarnhose, Bomberjacke.Alle drei noch jung, Mitte zwanzig. Der Kahlköpfige küsst das Mädchen, der zweite Mann steht daneben. Mir wird bang, das bloße Erscheinen dieses glatzköpfigen Mannes löst […]
ERSTENS KOMMT ES ANDERS
als zweitens, dass mensch denkt! Habe ich beim Blick ins letzte Quartal des Jahres 2024 von einer geplanten Fortbildung zum Thema Narbentherapie berichtet, so kann ich jetzt mitteilen: ausgefallen! Der Dozent ist so kurzfristig erkrankt, dass ich bereits in Bremen angekommen und eine Nacht dort verbracht hatte! Die Buchung der Rückreise für heute und die […]
Kollegialer Austausch
am frühen Morgen! Heute Morgen habe ich mich mit einer Physiotherapeutin des Huyssen Stifts und Frau Dr. med. Bohr, leitende Ärztin des Zentrums für Transgenderchirurgie an gleicher Klinik getroffen. Wir arbeiten an einem Flyer für Menschen, die sich einer Geschlechtangleichenden Operation unterziehen werden. Der Flyer wird einen Einblick ins Thema Beckebenboden bieten und zugleich eine […]
Räume eröffnen
In der vergangenen Woche habe ich ein dreitägiges Seminar zum Thema Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg absolviert. Angeboten wurde dies als Bildungsurlaub an der VHS Düsseldorf, unter der Leitung von Sebastian Kremser. Wir sind von Kommunikation umgeben, ob es im privaten oder beruflichen Kontext ist, ob es sich um das gesprochene Wort handelt oder um […]
Zivilcourage
Im Rahmen der Woche für Demokratie in Oberhausen fand gestern Abend ein Workshop zum Thema „Aufstehen gegen Rassismus“ statt. Gleichnamige Organisation hat zwei beeindruckende Frauen gesandt, die mir und 14 Mitstreitenden Mut gemacht haben, nicht zu schweigen und wegzuschauen. Was ich persönlich für mich mitnehme? Ich werde Menschen, die populistische Äußerungen tätigen bitten, mir zu […]
Zurück von der Insel
Nach tollen Tagen in Cornwall bin ich wieder im Lande und bereit, das letzte Quartal des Jahres (plus ein paar Wochen) mit Schwung und Elan zu starten. Es stehen noch drei Fortbildungen an! Ich werde mich mit der Therapie von Narben beschäftigen, mit gewaltfreier Kommunikation und einem Vortrag von Alexander Hahne lauschen. Außerdem trifft sich […]
Endspurt
in den Feierabend, ins Wochenende, in den URLAUB!!!! Ich mache Pause und bin ab dem 09.09.2024 wieder für euch da! Reif für die Insel! Liebe Grüße und bis zum September! Petra P.S.: Versuche diesmal auch, die Ansage auf dem AB zu ändern! P.P.S.: Mit der Technik gekämpft und gescheitert! Der AB sagt euch nicht, dass […]
Wunderschön
ist der Titel des deutschen Films von und mit Karoline Herfurth, der mir den gestrigen Abend versüßt hat. Ein Film über Frauen, Partnerschaften, Freundschaft, Selbstzweifel, fragwürdige Selbstoptimierung. Ein Film, der eine Verbindung im Frausein findet. Und damit möchte ich nochmal auf mein Fotoprojekt Allyship hinweisen! (Siehe weiter vorne im Blog!) Die ersten (tollen) Bilder sind […]
Keine leichte Kost
Seit einiger Zeit nutze ich „Der Volksverpetzer“, um Meinungen, die mir im Alltag begegnen mit Fakten abzugleichen. Jetzt hat Thomas Laschyk, Gründer und Geschäftsführer von „Der Volksverpetzer“ sein Buch „Werbung für die Wahrheit“ veröffentlicht. Und ich sage euch, es ist keine leichte Kost und für mich nur häppchenweise zu lesen. Die vielen Beispiele, wie Journalismus, […]
Buchempfehlung
Durch Zufall bin ich auf das Buch von Sabine Schmidt gestoßen: „Wenn der Körper nein sagt – Vaginismus verstehen und heilen „. Sabine Schmidt gibt einen guten Einblick in Themen, die rund um die Diagnose Vaginismus relevant sein können. Sie macht Mut, sich mit seinem Körper auseinanderzusetzen und auf dem langwierigen Weg zur Heilung nicht […]