Das Beste draus machen….

Leichte Erkältung und einen Ehemann mit positivem Schnelltest und schon ist man dabei! Nutze die patientenfreie Wartezeit auf’s Ergebnis des PCR Tests und bereite mich auf die Fortbildung übernächstes Wochenende vor. Es geht endlich weiter, das nächste Modul der Physio Pelvica steht an und ich bin sehr gespannt! Und bis es so weit ist, genieße […]
F52.2

Heute möchte ich mich mal an die Männer unter uns wenden. F52.2 – Versagen genitaler Reaktionen – erektile Dysfunktion Wenn man nach den Ursachen für die erektile Dysfunktion googelt findet man Stress, Testosteronmangel, Durchblutungsstörungen, Nervenschädigungen, Nebenwirkung von verschiedenen Medikamenten, Depressionen…. Kein Wort über Beckenboden und Wirbelsäulenmobilität. Und auch bei den möglichen Therapieansätzen bleibt die Physiotherapie […]
Symposium „Becken im Fokus“

Nach zwei Tagen voller Input sitze ich nun wieder zuhause und lasse die Zeit in Frankfurt Revue passieren. Es war eine unglaubliche Veranstaltung, die die ehrenamtlich tätigen Therapeutinnen der AG GGUP (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie) auf die Beine gestellt haben. Der Tagungsort ist super gelegen, direkte Verkehrsanbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, so dass […]
Was ist die Therapeutenliste der AG GGUP…
… und warum ist sie so sinnvoll? Du hast Probleme mit dem Beckenboden und möchtest dich in physiotherapeutische Behandlung begeben? Ich kann dir nur raten, dich auf der Therapeutenliste der AG GGUP umzusehen und dir dort einen Therapeuten, eine Therapeutin herauszusuchen, die in deiner Nähe praktiziert. Alle Physios, die dort gelistet werden, durchlaufen die Module […]