Physiotherapie in Oberhausen - Petra Reimer

Fertig gesammelt!

Mit dem Therapiekurs 2, den ich in der letzten Woche absolviert habe, habe ich nun alle Module der Physio Pelvica Fortbildungsreihe zusammen, dass ich Ende des Jahres die Prüfung absolvieren kann. Durch die Pandemie und meinem Wunsch, die Kurse in Präsenz zu absolvieren, hat sich die Ausbildung etwas hingezogen. Der Therapiekurs 2, gehalten von Klara […]

Neues aus Oberhausen

Ich freue mich riesig, euch mitteilen zu können, dass ich zukünftig nicht nur mittwochs nachmittags als Freie Mitarbeiterin in der Praxis Atho ( praxis-atho.de ) behandle, ab Mai habe ich dort auch donnerstags von 12 – 15 Uhr die Möglichkeit, mit gesetzlich versicherten PatientInnen zu arbeiten. Und seit meinem letzten Blogeintrag wisst ihr ja auch, […]

Was habe ich da nur angerichtet?

Als ich letzte Woche eine Patientin verabschiedete, die bei mir zur Beckenbodentherapie Termine wahrgenommen hat, kamen wir auf ihren Nachbarn zu sprechen, der Rückenbeschwerden hat. Ich habe ihr für den Nachbarn einen meiner Flyer in die Hand gedrückt und ihr vorgeschlagen, diesen weiterzuleiten. Und was soll ich sagen? Meine Patientin war total überrascht, dass ich […]

Beckenboden Workshop

Nachdem ich euch kürzlich von meinem interessanten Austausch mit der Hebamme Anna-Lena Seckler aus Mülheim www.hebamme-mülheim.de berichtet habe, kann ich nun verkünden, dass wir gestern unser erstes gemeinsames Angebot auf die Beine gestellt haben. Ab sofort (okay, ab Juni!) wollen wir einmal im Quartal einen Workshop für interessierte Frauen anbieten, die sich und ihren Beckenboden […]

Vielen Dank für die Blumen…

…und den schönen Ausklang der Woche. Heute habe ich mich mit der Hebamme Anna-Lena Seckler aus Mülheim ( Hebamme-Mülheim.de ) getroffen. Wir haben uns sehr nett ausgetauscht und festgestellt, dass uns in unserer Arbeit ähnliche Dinge wichtig sind. Jede mit ihrem berufsspezifischen Ansatz sieht die Frau im Ganzen und so freue ich mich sehr auf […]

“Kopfschmerzen im Becken”

von David Wise und Rodney Anderson. Wie bereits angekündigt, hier meine Buchvorstellung von “Kopfschmerzen im Becken” und das, obwohl ich noch immer nicht durch bin. Das Buch umfasst 625 Seiten und ich bin wirklich froh, dass ich es auf deutsch lese. Es war etwas umständlich, das Werk auf deutsch zu bekommen und kurzfristig habe ich […]

Hebammen aufgepasst!

Am 03.03. tagt unser Arbeitskreis Beckenboden und wir wollen uns über die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Hebammen austauschen. Leider werde ich nicht teilnehmen können, mache aber an dieser Stelle trotzdem Werbung für unser nächstes Projekt! Unser Ziel ist es, eine Aufklärungskampagne über unsere Tätigkeit auf die Beine zu stellen, die speziell auf die Fragen und […]

Auf gute Zusammenarbeit!

Heute habe ich mich mit Farina Wöckel-Fiedler getroffen. Sie ist Medizinprodukteberaterin der Firma CONVITA ( www.convita-medtec.de ). Convita vertreibt Elektro- und Biofeedbackgeräte, eine tolle Ergänzung in der Physiotherapie und auch bei der Arbeit mit dem Beckenboden unverzichtbar. Und nicht nur für Frauen, auch wenn es auf dem Flyer steht, auch Mann kann davon profitieren! Ihr […]

Das Jahr neigt sich dem Ende zu…

und ich möchte ein paar Worte an euch richten! 2022 war ein tolles Jahr mit vielen netten PatientInnen, spannenden Fortbildungen mit inspirierenden Begegnungen, mit dem Beginn der Zusammenarbeit der Praxis für Physiotherapie Atho und der damit verbundenen Möglichkeit, auch mit gesetzlich Versicherten zu arbeiten. Nun gehe ich in die Ferien und lasse das Jahr ruhig […]

Erwischt!

Nun hat es mich erwischt und ich bin Teil der Erkältungswelle, die gerade durchs Land zieht! Liege darnieder und lese “Die Kunst stillzusitzen” von Tim Parks. Die Hälfte des Buchs habe ich bereits gelesen und bin begeistert, wie er es schafft, seine Geschichte auf ganz besondere Art zu erzählen. Eine Leidensgeschichte, wie sie mir im […]