Absolute Leseempfehlung!

Kurz vor Ende des Jahres noch eine Leseempfehlung meinerseits. Die anderen Geschlechter Nicht-Binarität und ganz trans*normale Sachen von Dagmar Pauli. Ein Plädoyer für Menschlichkeit und Allyship!!! Was Allyship bedeutet? Dazu ein Zitat, gefunden auf der Seite vielfalt.uni-koeln.de. „Allyship – Was kann ich gegen Diskriminierung tun? Allyship ist eine aktive, konsequente und anstrengende Praxis des Verlernens […]

Au revoir!

Aufgrund einer Gesetzesänderung im Sozialversicherungsrecht im Frühjahr 2023 muss ich meine Tätigkeit als Freie Mitarbeiterin in der Praxis Physio Zähres mit dem heutigen Tage beenden. Die Deutsche Rentenversicherung stellt keine selbständige Tätigkeit im Bereich der Physiotherapie mehr aus. Liebe Patient*innen, liebes Praxisteam, es waren schöne fünf Monate auf dem Schildberg, es tut mir leid, dass […]

Wer krank ist…

…bleibt zuhause! Liebe Patient*innen, wer krank ist bleibt bitte zuhause. Immer wieder passiert es, dass ich angerufen und gefragt werde, ob mensch mit Erkältungssymptomen zur Therapie kommen soll. Hand aufs Herz, woher soll ich das denn wissen. Ich stecke nicht drin und halte den Corona Test nicht in Händen! Vielleicht können wir uns auf Folgendes […]

Die Fotografie hilft den Menschen, zu sehen.

 Berenice Abbott Ihr Lieben, heute möchte ich euch ein Projekt vorstellen, dass ich gemeinsam mit dem Brustzentrum des Evangelischen Krankenhauses Mülheim ins Leben gerufen habe. Das Schöne in schwierigen Zeiten wieder zu entdecken, seid willkommen und schaut, ob wir gemeinsam etwas bewirken können: Mein Hobby ist die Fotografie und ich möchte ein Angebot schaffen, das […]

Der Urlaub naht!

Wer sich an mich wendet, braucht ein bisschen Geduld! Ab dem 04.10. bin ich wieder für euch da! Habt eine gute Zeit, hier geht’s jetzt in den Endspurt, 4, 3, 2, 1……… Petra

Es ist ein Prozess

… der Fehler einschließt. Und das darf sein, solange mensch daraus lernt und den Prozess mitträgt. Meine Frühstückslektüre heute: Sprachkonvention des NGVT* NRW e.V. ! Zu finden auf der Seite des Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW ( www.ngvt.nrw ) unter Publikationen. Habe ich bislang versucht, meine Schriften nach eigenem Gutdünken offen zu gestalten, weiß ich […]

Rückblick auf eine unglaubliche Woche

Die vergangene Woche ist gekennzeichnet von tollen Gesprächen, viel fachlichem Input, nettem Austausch und der Erkenntnis, dass ich genau das tue, was ich tun möchte. Im vergangenen Frühjahr habe ich euch von den inspirierenden Vorträgen der ÄrztInnen und KollegInnen beim Symposium der AG GGUP „Becken im Fokus“ berichtet. Und vor allem der Vortrag der niederländischen […]

Jungfräulich in die Ehe…

…und warum das nicht die beste aller Ideen ist! Heute möchte ich euch ein Thema vorstellen, das mir besonders am Herzen liegt. Darauf gestoßen bin ich in einem Gespräch mit einer Gynäkologin Anfang des Jahres. Seitdem lässt es mich nicht mehr los und ich habe viel über das Thema als Jungfrau in die Ehe zu […]

Sportlich durch den Sommer

Am Mittwoch habe ich einer Fortbildung aus der GynToGo Reihe beigewohnt, in der es um „Adipositas in der Frauenheilkunde“ ging. Obwohl eigentlich alle Bescheid wissen, Frauen wie Männer (für die das selbe gilt, obwohl sie nicht in der Frauenheilkunde betrachtet werden!), ist es immer wieder wichtig und vonnöten, wissenschaftliche Erkenntnisse zusammenzufassen und es immer wieder […]

„Lymphe & Gesundheit“

Interessante Lektüre mit altem und ganz viel neuem Wissen! Immer wieder spannend der Blick über den Tellerrand. Bei aller (berechtigten) Kritik an unserem Gesundheitssytem, geht’s uns doch verdammt gut! Sonnige Grüße Petra Reimer