Physiotherapie in Oberhausen - Petra Reimer

Fertig gesammelt!

Mit dem Therapiekurs 2, den ich in der letzten Woche absolviert habe, habe ich nun alle Module der Physio Pelvica Fortbildungsreihe zusammen, dass ich Ende des Jahres die Prüfung absolvieren kann. Durch die Pandemie und meinem Wunsch, die Kurse in Präsenz zu absolvieren, hat sich die Ausbildung etwas hingezogen. Der Therapiekurs 2, gehalten von Klara […]

Kleine Neuerung!

Unser Beckenboden Arbeitskreis nennt sich um. Ab sofort treffen wir uns nicht mehr als Arbeitskreis Oberhausen. Wir sind ab heute der Arbeitskreis Ruhrgebiet!!!! Aber nur die Verpackung ist neu, alles andere bleibt! Weitere Infos zu anstehenden Terminen und geplante Themen auf https://ag-ggup.de oder direkt bei mir! Einen schönen Start in die Woche Petra

Arbeitskreis Oberhausen

Alle zwei Monate kommt der Arbeitskreis Oberhausen zusammen, um sich auszutauschen! Thema: alles rund um das Thema Beckenboden. Gestern haben wir uns nach der Sommerpause erstmals wieder getroffen: 12 Therapeutinnen aus Oberhausen und Umgebung (ehrlicherweise muss ich sagen: mehr Umgebung, als Oberhausen!🙃) haben Wissen, Ideen und Fragen zum Thema Entspannung des Beckenbodens zusammengetragen. Es ging […]

Sprecht miteinander!

Liebe Leute, es ist mir eine Herzensangelegenheit, die ich versuche in Worte zu fassen. Sprecht miteinander! Ganz einfach! Sprecht! Holt Themen wie Inkontinenz, Erektile Dysfunktion, Wechseljahrsbeschwerden, Prostataveränderungen aus der Tabuzone. Ihr werdet überrascht sein, wie viele Betroffene es gibt und wer mit euch mitfühlen kann. Und nicht nur Mitgefühl, auch Ratschläge, Ideen und Meinungen können […]

Fobi bei der AG GGUP

Die letzten zwei Tage haben mir den größten Fortschritt in meiner bisherigen beruflichen Entwicklung gebracht. Mit dem Basiskurs 2 in der Physio Pelvica Fortbildungsreihe wird der Beckenboden funktionell betrachtet. So wie jeder andere Muskel, der betrachtet werden muss: wir haben palpiert, Spannungen gefühlt, Muskelanteile zugeordnet, Kraftmessungen durchgeführt. Juliane Grohn, Referentin der AG GGUP hat uns […]

F52.2

Heute möchte ich mich mal an die Männer unter uns wenden. F52.2 – Versagen genitaler Reaktionen – erektile Dysfunktion Wenn man nach den Ursachen für die erektile Dysfunktion googelt findet man Stress, Testosteronmangel, Durchblutungsstörungen, Nervenschädigungen, Nebenwirkung von verschiedenen Medikamenten, Depressionen…. Kein Wort über Beckenboden und Wirbelsäulenmobilität. Und auch bei den möglichen Therapieansätzen bleibt die Physiotherapie […]

Was ist die Therapeutenliste der AG GGUP…

… und warum ist sie so sinnvoll? Du hast Probleme mit dem Beckenboden und möchtest dich in physiotherapeutische Behandlung begeben? Ich kann dir nur raten, dich auf der Therapeutenliste der AG GGUP umzusehen und dir dort einen Therapeuten, eine Therapeutin herauszusuchen, die in deiner Nähe praktiziert. Alle Physios, die dort gelistet werden, durchlaufen die Module […]